Die Dubai-Schokolade: Mehr als nur ein süßer Trend
Dubai, bekannt für seine luxuriösen Wolkenkratzer, atemberaubenden Wüstenlandschaften und opulenten Einkaufszentren, hat auch eine süße Seite, die oft übersehen wird: seine Schokoladenkultur. In den letzten Jahren hat sich Dubai zu einem Paradies für Schokoladenliebhaber entwickelt, mit einer Vielzahl von handgefertigten Pralinen und innovativen Schokoladenkreationen, die sowohl Einheimische als auch Touristen begeistern.
Die Dubai-Schokolade ist derzeit in aller Munde – oder besser gesagt, in allen sozialen Medien. Seit Herbst 2024 erlebt die mit Kadaifi und Pistazien gefüllte Schokolade einen regelrechten Hype, der sich von TikTok und Instagram aus rasend schnell verbreitet hat. Doch was steckt wirklich hinter diesem Trend? Ist es nur ein kurzlebiger Hype oder verbirgt sich mehr dahinter?
Was ist Dubai-Schokolade überhaupt?
Die Dubai-Schokolade ist eine Tafelschokolade, die sich durch ihre besondere Füllung auszeichnet. Sie besteht aus:
- Vollmilchschokolade: Die Basis bildet eine klassische Vollmilchschokolade.
- Pistaziencreme: Eine cremige Füllung aus Pistazien sorgt für den nussigen Geschmack.
- Kadaifi (Engelshaar): Feine Teigfäden, die auch im türkischen Gebäck Baklava verwendet werden, geben der Schokolade ihren charakteristischen Crunch. Diese werden oft auch als „Engelshaar“ bezeichnet.
Diese Kombination aus süßer Schokolade, nussiger Pistazie und knusprigem Kadaifi macht die Dubai-Schokolade zu einem besonderen Geschmackserlebnis.
Wer hat's erfunden?
Nein, nicht die Schweizer. Die „Erfinderin“ der Dubai-Schokolade ist Sarah Hamouda, die Gründerin der Schokoladenmanufaktur „Fix Dessert Chocolatier“ in Dubai. Dort wird die Schokolade unter dem Markennamen „Can't Get Knafeh of It“ verkauft. Die Idee entstand bereits 2021 im Rahmen von Experimenten mit Schokolade und Pistazien.
Warum ist sie so beliebt?
Es gibt mehrere Gründe für die Beliebtheit der Dubai-Schokolade:
- Die einzigartige Kombination: Die Kombination aus süß, nussig und knusprig ist etwas Besonderes und spricht viele Geschmacksnerven an.
- Der Social-Media-Effekt: Durch die virale Verbreitung in den sozialen Medien ist ein Hype entstanden, der viele Menschen neugierig gemacht hat.
- Das Auspackerlebnis: Viele Videos zeigen das Auspacken der Schokolade, was bei den Zuschauern eine gewisse Vorfreude und Neugier weckt.
Ein Geschmackserlebnis, das begeistert:
Wir haben uns für die Wajos Dubai Pistachio Bar entschieden: Die Schokolade überzeugt durch das perfekte Zusammenspiel der einzelnen Komponenten. Die Süße der Milchschokolade wird durch die nussige Pistaziencreme ausbalanciert, während das knusprige Knafeh für einen spannenden texturalen Kontrast sorgt. Jeder Bissen ist eine kleine Reise nach Dubai – ein Fest für die Sinne.
Für welche Anlässe eignet sich die Wajos Dubai Pistachio Bar?
- Als besonderer Genussmoment: Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und genießen Sie diese außergewöhnliche Schokolade in Ruhe.
- Als Geschenk: Die Dubai Pistachio Bar ist ein ideales Geschenk für Schokoladenliebhaber und alle, die das Besondere suchen.
- Als Mitbringsel: Überraschen Sie Freunde und Familie mit dieser exotischen Köstlichkeit.
Wo kann man die Wajos Dubai Pistachio Bar kaufen?
Bis bald!
Euer Oli Köln